Von Geburt an homosexuell?
Homosexualität sei wider die Natur - so lautet(e) die wirkmächtige Verurteilung homosexuellen Verhaltens in der christlich-abendländischen Kultur. Der Nachweis des Gegenteils, also der Natürlichkeit gleichgeschlechtlichen Begehrens, stand von Beginn an im Mittelpunkt homosexueller Emanzipationsbestrebungen. Auch heute noch haben biologische Theorien über den Ursprung der Homosexualität Konjunktur. Doch derartige Theorien sind zweischneidig.
Der Vortrag stellt in einem historischen Überblick exemplarisch einige einflussreiche Theorien vor und hinterfragt kritisch Forschungsmethoden und -ergebnisse. Was war jeweils das Erkenntnisinteresse: Legitimation oder Pathologisierung und Therapie von Homosexualität? In welchem Verhältnis stehen gesellschaftliche Diskriminierung und biologische Erforschung von Homosexualität? Und welche Funktion hat(te) die Vorstellung angeborener Homosexualität für Lesben und Schwule?
Dr. Volker Weiß, Dipl.-Sozialwissenschaftler; promovierte zur medizinischen Konstruktion von Transsexualität; seit 2001 in der Erwachsenenbildung tätig; Vorstand im Queeren Netzwerk Niedersachsen; Autor und Herausgeber diverser Veröffentlichungen zur Homosexualität
Von Geburt an homosexuell?
Vortrag von Dr. Volker Weiß
Freitag 25.4.2014, 19:30 Uhr
LSVD-Checkpoint