
Anti-queere Ideologie
Queere Vielfalt schillert bunt wie der Regenbogen. Doch leider ist auch die Palette anti-queerer Vorurteile in unserer Gesellschaft breit gefächert. Mal werden LSBTIQ+ als ‚krank‘ stigmatisiert, mal wird ihnen ‚Dekadenz‘ unterstellt oder eine Verschwörung zum Sturz des Abendlands. Der Vortrag nimmt diese Behauptungen unter die Lupe und beleuchtet, wie sie als Teile einer anti-queeren Ideologie zusammenwirken. Außerdem geht es darum, wie wir uns Queerfeindlichkeit effektiv entgegenstellen können.
Hannah Engelmann-Gith ist freie Wissenschaftlerin und Referentin. Sie engagiert sich als systemische Peer-Beraterin in der Trans*Beratung Göttingen. 2019 erschien ihr Buch Anti-queere Ideologie. Seitdem erforscht sie das Thema weiter, aktuell als Promotionsstipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Eintritt frei. Anmeldung unter info@checkpoint-sb.de oder 0681/398833
Freitag, 25. Oktober 2024
um 19:00 Uhr im House of Resources Saar
(Schillerplatz 14, 66111 Saarbrücken)
>> Veranstaltungsort auf GoogleMaps anzeigen
