previous arrow
CSD Anmeldungen
Jetzt zum CSD anmelden!

Der CSD SaarLorLux findet am 10. und 11. Juni 2023 in Saarbrücken statt. Neben dem zweitägigen Straßenfest findet sonntags wieder die Parade durch die Innenstadt statt. Alle Dokumente zur Anmeldung für Standbetreibende und Paradeteilnehmende können hier heruntergeladen werden.

CSD
CSD SaarLorLux

Es wird wieder bunt und laut: Der CSD SaarLorLux wird am 10. und 11. Juni 2023 in Saarbrücken stattfinden! Weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen.

Schweigen
Gegen das Schweigen

Luise F. Pusch erzählt an diesem Abend über ihre Erfahrungen als feministische Wissenschaftlerin und lesbisch lebende und liebende Frau entlang der gesellschaftlichen Entwicklung von den 50er Jahren bis heute und liest aus ihrem Buch „Gegen das Schweigen. Meine etwas andere Kindheit und Jugend“ (2022).

Mittwoch, 26. April 2023, um 18:30 Uhr, in der FrauenGenderBibliothek Saar und online

Stadt Land Queer
Stadt, Land, Queer

Ländlich! Vielfältig!

Unsere ländliche Region ist bunt und divers. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Stadt, Land, Queer“ bietet der LSVD Saar regelmäßig Treffpunkte für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans*Personen an, die im ländlichen Raum wohnen – oder diesen kennenlernen möchten.

Wir freuen uns auf euch am Freitag, den 10. März, um 18 Uhr im Café Waldfrieden in Lebach-Steinbach

Mitglied werden
Ja, ich will Mitglied werden!

Mit Deiner Mitgliedschaft ermöglichst du unsere Arbeit für Lesben, Schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen. Danke!

next arrow

Liebe verdient Respekt

Unter dem Motto „Liebe verdient Respekt“ wirbt der Lesben- und Schwulenverband Saar in der Öffentlichkeit für die Akzeptanz queerer Lebensweisen. Der LSVD Saar versteht sich als Bürgerrechtsverband. Wir wollen erreichen, dass LGBTI ihre persönlichen Lebensentwürfe selbstbestimmt entwickeln können – frei von rechtlichen Benachteiligungen, frei von Anpassungsdruck an heterosexuelle Normen, frei von Anfeindungen und Diskriminierungen.

Wir beraten und unterstützen zu einer Vielzahl von Themen – beispielsweise beim Coming-out oder bei Erfahrungen mit Diskriminierung und Gewalt. Wir informieren über weiter- führende Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten. Es werden auch Vermittlungen zu unseren Gruppen und Netzwerken angeboten.

LSVD Schule ist ein Projekt junger LGBTI, die als ausgebildete Teamer*innen Workshops gegen Homo- und Trans*feindlichkeit anbieten. Unsere Teamer*innen erzählen vom eigenen Coming Out und sprechen mit den Schüler*innen über die Menschenrechte von Homosexuellen.

LSVD-Gruppen

Die LSVD-Gruppen bieten einen geschützten Raum für regelmäßige Treffen und Austausch.
Du hast Interesse? Melde dich gerne bei uns!

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Ob ehrenamtliche oder finanzielle Unterstützung: Nur durch die Mithilfe aus der Community kann der LSVD wichtige Projekte umsetzen. Die politische LGBTI-Arbeit unterstützt du zudem durch eine Mitgliedschaft. Hier kannst du mit uns in Kontakt treten:




    Spendenkonto
    IBAN: DE22 5905 0101 0090 0142 67 / BIC: SAKSDE55XXX