Das Robert-Koch-Institut in Berlin (RKI) schätzt in seinen neuesten Eckdaten, dass im Saarland Ende 2007 etwa 500 Menschen mit HIV/Aids (darunter 370 Männer und 130 Frauen) leben. Verteilt nach Infektionsrisiken ergibt sich dabei folgende Verteilung:
Seit Beginn der Epidemie infizierten sich im Saarland etwa 825 Menschen mit dem HI-Virus, 325 von ihnen sind an den Folgen von Aids gestorben. Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in 2007 wird auf etwa 20 geschätzt.
weitere Informationen
Welt-Aids-Tag: www.welt-aids-tag.de
bei uns: www.checkpoint-sb.de
die AIDS-Hilfe Saar: aidshilfe-sb.14v.de
die Aufklärungs-Kampagne "Gib Aids keine Chance" im Internet: www.gakc.de
die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.bzga.de
die Deutsche AIDS-Hilfe: www.aidshilfe.de
die Deutsche AIDS-Stiftung: www.aidsstiftung.de